Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Immunológiai Társaság SPI Symposium 2011 - New Frontiers in Biological Therapy
Rendezvény kezdete: 2011.11.26.Rendezvény vége: 2011.11.26. Tudományos információ: Maria Francisca Moraes-Fontes Luís Graça Natacha Gonçalves-Sousa Szervező: Natacha Gonçalves Sousa Tel: +351 21 799 95 49 E-mail: biological_symposium@spimunologia.org Helyszín: Portugal, Lisboa, A rendezvény Web oldala: http://www.spimunologia.org The Portuguese Society of Immunology has the great pleasure to announce the Symposium “New Frontiers in Biological Therapy” scheduled to take place at Instituto de Medicina Molecular, Faculdade de Medicina da Universidade de Lisboa, Lisbon, 26th November 2011.
The aim of this symposium is to allow students, clinicians and scientists, including all members of the SPI, to learn about the most recent advances in monoclonal antibody therapy.
We are privileged to welcome well-reputed immunologists with extensive experience in the direct development of these therapies and their subsequent translation to clinical practice.
Paulo Fontoura
Head of Translational Medicine CNS
Roche Pharmaceuticals
Basel, Switzerland
Alasdair Coles
Senior Lecturer in Immunology
Consultant Neurologist University of Cambridge
Cambridge, UK
Lucienne Chatenoud
Faculté Paris Descartes
Hôpital Necker Enfants Malades
Paris, France
Herman Waldmann
Sir William Dunn School of Pathology
University of Oxford
Oxford, UK
Gertjan Wolbink
Rheumatologist at Jan van Breemen Institute
Amsterdam, The Netherlands
Anna Simon
Infectious Disease Specialist
Radboud University Nijmegen Medical Centre
Nijmegen, The Netherlands
Each session will be jointly chaired by a member of the SPI and by a member of a Portuguese Medical Society to promote clinic-scientific discussion.
Portuguese Society of Internal Medicine
Rui Victorino
Nucleus for the Studies of Autoimmune Diseases (NEDAI)
Nuno Riso
Portuguese Society of Rheumatology
João Eurico da Fonseca
Portuguese Society of Immunology
Miguel P. Soares
Maria Francisca Moraes-Fontes
Luis Graça
Jocelyne Demengeot
António Coutinho
Free registration at the SPI website: www.spimunologia.org Kapcsolódó dokumentumok (1)