Magyar Kardiológusok Társasága IPCES 2011
Rendezvény kezdete: 2011.12.11.Rendezvény vége: 2011.12.14. Tudományos információ: Danai Kindeli Címe: Ethnikis Antistaseos 61 & Chiou 2
152 31 Kato Halandri, Athens, Greece Tel: ++30 210 6723827 Fax: ++30 210 6775135 E-mail: sciprog@icpes2011.com Szervező: Congress Secetariat Munkahely neve: TRIAENA TOURS & CONGRESS S.A. Címe: 206, Syngrou Avenue
176 72 Kallithea, Athens, Greece Tel: ++30 210 7499 353, ++30 210 7499 300 Fax: ++30 210 7705 752 E-mail: info@icpes2011.com Helyszín: Greece, Athens, A rendezvény Web oldala: http://icpes2011.com/cgi-bin/show_page.pl Young Investigators Award - In attention: under 40!
Dear Colleague,
The World Society of Arrhythmias has a long tradition in organizing successful Conferences, like the 1999 Berlin meeting or the 2003 Hong Kong meeting and the 2007 Rome meeting to name a few.
Your presence through a Research Project will attach the scientific status we all expect to the Congress.
In the WSA Congress a YOUNG INVESTIGATORS AWARD is going to be given. If you are under 40 by the abstracts submission deadline, you may apply for your abstract to be included in the judging.
In the Congress there are going to be some special sessions such as:
• FEMALE ELECTROPHYSIOLOGISTS
• YOUNG ELECTROPHYSIOLOGISTS
• HEALTH ECONOMICS IN ARRHYTHMIAS
• HEALTH CARE SYSTEMS AND CARDIAC ELECTRONIC DEVICES
• AFFORDABILITY AND ACCESSIBILITY IN THE WORLD OF ARRHYTHMIAS
HOW TO SUBMIT YOUR ABSTRACT
You can submit your abstract online >>
We would like to thank you for supporting the World Society of Arrhythmias Congress Kapcsolódó dokumentumok (1)
Magyar Ortopéd Társaság Open Medical Institute Spinal Surgery szemináriuma
Rendezvény kezdete: 2012.01.22.Rendezvény vége: 2012.01.28. Helyszín: Németország, Salzburg, Arenberg kastély A rendezvény Web oldala: http://www.aaf-online.org/dates-topics-2012.html A szemináriumon a kiválasztott orvosok neves egyetemek oktatóinak és híres szakemberek előadásait hallgathatják meg, eszmecseréken, vitákon, workshopokon vehetnek részt.
Az 1 hetes szeminárium a kiválasztott jelentkezők számára
ingyenes , az Open Medical Institute állja a szeminárium, a szállás, és a teljes ellátás költségeit.
A jelentkezés feltétele: orvosi diploma és jó angol nyelvtudás.
A jelentkezési határidő: 2011. szeptember 30.
Regisztrálni on-line a következő címen lehet: http://aaf.bitmedia.cc/ext/omi/applications/catalog/internal.php?register2=9
Magyar Ortopéd Társaság Open Medical Institute Spinal Surgery szemináriuma
Rendezvény kezdete: 2012.01.22.Rendezvény vége: 2012.01.28. Helyszín: Németország, Salzburg, Arenberg kastély A rendezvény Web oldala: http://www.aaf-online.org/dates-topics-2012.html A szemináriumon a kiválasztott orvosok neves egyetemek oktatóinak és híres szakemberek előadásait hallgathatják meg, eszmecseréken, vitákon, workshopokon vehetnek részt.
Az 1 hetes szeminárium a kiválasztott jelentkezők számára
ingyenes , az Open Medical Institute állja a szeminárium, a szállás, és a teljes ellátás költségeit.
A jelentkezés feltétele: orvosi diploma és jó angol nyelvtudás.
A jelentkezési határidő: 2011. szeptember 30.
Regisztrálni on-line a következő címen lehet: http://aaf.bitmedia.cc/ext/omi/applications/catalog/internal.php?register2=9
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.
Magyar Dermatológiai Társulat DDG KOMPAKT 2012
Rendezvény kezdete: 2012.02.24.Rendezvény vége: 2012.02.25. Helyszín: Németország, Berlin, A rendezvény Web oldala: http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
am 24. und 25. Februar 2012 findet die erste DDG KOMPAKT statt!
Erstmalig über zwei Tage wird Ihnen zeitsparend und praxisnah Spezialwissen innerhalb einer sich modern darstellenden medizinischen Fachgesellschaft geboten. Die Kompakttagung wird alle zwei Jahre im Wechsel zur traditionsreichen DDG-Tagung zuerst in Berlin und danach an wechselnden Kongressorten stattfinden.
Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie noch bis zum 01.12.2011 vom Frühbucherrabatt (Online-Anmeldung hier >> ).
Thematisch ausgewählte Spezialgebiete auf höchstem Niveau
Freuen Sie sich auf Plenarvorträge ausgewiesener Experten, die den letzten Stand und Visionen zur Forschung, Diagnostik und Therapie wiedergeben.
Schwerpunktthema: Allergologie
Unser erstes Schwerpunktthema ist die Allergologie. Die Inhalte reichen über das atopische Ekzem, Kontaktallergien, Berufsdermatosen, Inhalationsallergien, Arzneimittelreaktionen, Nahrungsmittelallergien bis hin zur Urtikaria. Neueste Daten zur Epidemiologie, Diagnostik Epidemiologie, Diagnostik und Therapie werden im überschaubaren Zeitrahmen vermittelt. Außerdem setzen wir uns mit dem Sensibilisieren des öffentlichen Interesse für Prävention, Früherkennung und Versorgungsforschung auseinander.
Wissenschaftliche Workshops und Mittagsseminare
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erwerben Sie neue Qualifikationen durch unsere Workshops! Ein umfangreiches Angebot wartet auf Sie. Mittagsseminare der pharmazeutischen Industrie zu aktuellen Entwicklungen runden das Programm ab.
Besuchen Sie uns auf http://www.derma.de/de/fuer-aerzte/1-ddg-kompakttagung-2012/ und finden Sie alle wichtigen Informationen und das Vorprogramm auf einen Blick!
Kontakt:
MCI Berlin steht Ihnen als langjähriger Partner der DDG für organisatorische Fragen zur Verfügung, per E-Mail ddgkompakt@mci-group.com oder telefonisch unter 0 30 / 2 04 59-0.